Unsere Gottesdienste

Unsere Gemeinde lebt von ihren lebendigen, variantenreichen und gut besuchten Gottesdiensten in Müllenbach und Marienheide. Im Jahr 2016 kamen im Schnitt über 150 Besucher in jeden Gottesdienst.

Nach der Gemeindeversammlung am 5. März 2017 hat das Presbyterium einstimmig beschlossen, die Form unserer Gottesdienste zu ordnen und neu zu strukturieren. Wir feiern neben speziellen Gottesdiensten, die bestimmte Menschen vor Augen haben, sonntags in der Regel so:

Gottesdienst

Sonntagmorgens feiern wir in der Regel einen aufgelockerten, variantenreichen Gottesdienst mit klassischen und modernen Liedern. Die Liturgie lädt alle Generationen ein. Musikalisch wird der Gottesdienst neben der Orgel auch durch das Klavier oder unseren verschiedenen Chören begleitet. Eine kleine Lobpreiszeit mit zwei aufeinanderfolgenden modernen und/oder klassischen Liedern soll enthalten sein. Kreative Elemente wie Theaterstücke, Videoclips oder ähnliches können eingebaut werden.

Je nach Bedarf werden in diesem Gottesdienst Menschen getauft, einzeln gesegnet oder es wird das Abendmahl gefeiert. Gepredigt wird häufiger über Reihen zu biblischen Themen oder Lebensthemen. In diesem Gottesdienst finden auch die Silberkonfirmation und der Vorstellungsgottesdienst der Konfis (Konfirmanden) einen guten Platz. Parallel findet die Spiel- und Glaubenszeit für Kinder statt.

Im Anschluss begegnen wir einander bei Kirchcafe oder Kaffeeklatsch.
 

Klassischer Gottesdienst

Den klassischen Gottesdienst gibt es in der Regel einmal monatlich am Sonntagvormittag. Grundlage ist die von uns neu erarbeitete gemeinsame Liturgie. Die Predigt wird über ein biblisches Thema gehalten.

Musikalisch wird der Gottesdienst durch Orgelmusik bestimmt, aber auch der Kirchenchor oder klassische Solisten können den Gottesdienst mitgestalten.

In diesen Gottesdiensten finden die Geburtstagsgottesdienste, goldene- und diamantene Konfirmationen oder auch der Ewigkeitssonntag einen guten Platz.

Im Anschluss begegnen wir einander beim Kirchcafe oder Kaffeeklatsch.
 

Sonntagabendgottesdienst

An einem Sonntag im Monat findet um 18 Uhr ein Abendgottesdienst statt. Im Mittelpunkt der Predigt steht ein gewähltes Lebensthema, das zum Glauben hinführen soll. Für die Musik sorgt das Singteam oder auch TEN SING.

Kreative Elemente haben auch hier ihren Platz. Für den Abendgottesdienst benötigt man keine kirchliche Vorbildung. Es soll ein Gottesdienst sein, zu dem man getrost auch seine nichtchristlichen Freunde einladen kann.

Anschließend besteht die Möglichkeit zum Reden bei einem Stehkaffee.
 

Familiengottesdienste

Gottesdienste, in denen Erwachsene und Kinder zusammen feiern, finden in unregelmäßigen Abständen, in der Regel an einem Wochentag statt (St. Martin, Verabschiedung der Schulkinder, Begrüßung der neuen Kindergartenkinder). Die Kindergärten bereiten diese Gottesdienste vor. Die Verkündigung ist kindgerecht. Der Gottesdienst kann begleitet werden von den Kinderchören.
 

Gottesdienste mit den Nachbargemeinden

Wir feiern unsere Gottesdienste auch gerne zusammen mit unseren Nachbargemeinden Hülsenbusch, Kotthausen und mit unseren katholischen Geschwistern. Diese finden unter anderem statt an Christi Himmelfahrt, dem Reformationstag und dem Buß- und Bettag.

Darüber hinaus finden in den Sommerferien alle 14 Tage gemeinsame Gottesdienste mit Hülsenbusch und Kotthausen statt.